Motion Sickness Exercise - Der Schwindel in Virtuellen Realitäten
Motion Sickness Exercise nimmt die Schwachstelle der Virtual-Reality-Technologie zum Anlass, körperliche Zustände zu verhandeln: sickness – wellness – madness. Ein Problem, das in VR im Zusammenhang mit Bewegung auftritt, ist eine Form von Schwindelgefühl, die durch eine Diskrepanz zwischen der Bewegung des eigenen Körpers und der visualisierten Umgebung entsteht. Die Nutzung von Virtual Reality wird in dieser künstlerisch geleiteten Untersuchung dazu verwendet, den menschlichen Körper über die Grenzen normativer Denkweisen hinaus zu betrachten.
In einer Gesellschaft, die auf kontinuierlichen Fortschritt baut, soll die konventionelle Auffassung von Körpern hinterfragt werden. Motion Sickness Exercise erkundet Bewegung und Mobilität im Sinne einer funktionalen Diversität.* Es wird eine Steuerung entwickelt, die Bewegung im virtuellen Raum durch den Atem lenkt. Anhand von verschiedenen Übungen wird Wissenserweiterung durch den Körper als Innovationsform erprobt. In diesem Übungsformat der Künstlerin Angela Stiegler in Zusammenarbeit mit Shila Rastizadeh, Prof. Dr. Timo Götzelmann, Prof. Susanne Kühn und in Kooperation mit dem Museum Brandhorst wird das Potential von Gefühlen des Schwindels erforscht.
Motion Sickness Exercise konnte im Mai 2022 erstmals im JOSEPHS – Das Offene Innovationslabor erprobt werden. In der Übungsreihe zur Reisekrankheit können Besucher:innen mithilfe ihrer Atmung durch virtuelle Welten steuern. Das Übungsformat erforscht das Potential von Gefühlen des Schwindels.
Im Rahmen der Ausstellung Future Bodies from a recent past fand vom 29. bis 31. Juli 2022 das Veranstaltungswochenende Technobodies in Lenbachhaus, Haus der Kunst und Museum Brandhorst statt, bei dem MOTION SICKNESS EXERCISE eine Exercise aus dem Projekt ausstellt und einen Workshop durchführt.
Projektzeitraum
2020-
2022
Ausstellung Josephs
21. Mai-
04. Juni 2022
Technobodies-Symposium
29. Juli-
30. Juli 2022
Projektbeteiligte
Angela Stiegler (AdBk Nürnberg)
Shila Rastizadeh (TH Nürnberg)
Prof. Dr. Timo Götzelmann (TH Nürnberg) Pascal Karg (TH Nürnberg)
Prof. Susanne Kühn (AdBK Nürnberg)
Kooperationspartner*Innen
Patrizia Dander (Museum Brandhorst München)
Franziska Linhardt (Museum Brandhorst München)
Prof. Dr. Sandra Becker-Bense (Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum)
B
Monika Baum once we were flooded
Elena Bastert safe and sound
Silja Beck Oh to be a fractal being (...)
Simone Berthold once we were flooded
Linda Blendinger SONO
Anita Brandl once we were flooded
William Bredvik Dear Developer
Lisa Eisenreich SONO
Andreas Franke Tetramorph
Markus Frimel Das Blaue Kleid
Julia Freisinger EXTRACTS
Lucas Maximilian Frohn Dear Developer EXTRACTS
Charlotte Funk Allspace Default
Hannah Gebauer Oh to be a fractal being (...)
Luisa Geier once we were flooded
Dominik Gierl Dear Developer
Julian Golkowsky Dear Developer
Nils Gone-Weidinger Auf der Leitung stehen
Paul Graßler EXTRACTS
Jonas Gstattenbauer Together or Never
Markus Haas FERMENT
Veronika Haller Dear Developer EXTRACTS
Jason Hess FERMENT Auf der Leitung stehen
German Herzog EXTRACTS
Helen Hetzel Auf der Leitung stehen Dear Developer
Lea Höhn Dear Developer FERMENT
Jonas Till Hofmann EXTRACTS
Planetary Intimacies Atmend
Nele Jäger Architektur Hören Call Me Maybe
Moses Kandem Call Me Maybe
Janett Keilholz Visualizing Monsters
Chris Kipp EXTRACTS
Victoria Konnikov Visualizing Monsters
Matthias Konrath safe and sound
Simone Körner Dear Developer once we were flooded
Moses Krämer Auf der Leitung stehen
Martin Kufieta EXTRACTS
Denise Mathiesen Auf der Leitung stehen Dear Developer
Mona Milzner Together or Never
Sunwoo Min once we were flooded
Jana Mitnacht Atmend
Rusa Morke Allspace Default
Lucia Müller once we were flooded
Ulla Müller Allspace Default FERMENT
Lynn Ohrndorf once we were flooded
Alexandru Salariu Basssauna Dear Developer FERMENT
Tim Schiffer once we were flooded Tetramorph
Antonia Schnabl Tetramorph FERMENT
Otakar Skala Tetramorph
Gloria Sogl Auf der Leitung stehen
Anna Steward FERMENT SONO
Julian Sturz Tetramorph
Vivienne Sun Dear Developer
Thomas Waadt ≤80°C
Carolina Wabra Oh to be a fractal being (...) Visualizing Monsters
Jeanine Wagner Dear Developer
Anastasia Wick Dear Developer
Janna Winkler Oh to be a fractal being (...)
Alexander Wilk Auf der Leitung stehen
Silvan Wilms Dear Developer
Natasha Zaychenko Das Blaue Kleid
M
Inge Manka Bilder vom Gelände
Dr. Stefan May RDD
Oliver Mayer RDD
Prof. Sabine Pfeiffer SHIFT 1-6
Christof Popp Bilder vom Gelände
Prof. Dr. Bastian Raab Kunst aus Knochenporzellan
Johannes-Paul Raether SHIFT 1-6
Shila Rastizadeh Motion Sickness Exercise SHIFT Film
Elena Setzer Kunst-Transfer-Praxis
Georg Simbeni SHIFT Film
Prof. Michael Stevenson Dear Developer
Angela Stiegler FERMENT Motion Sickness Exercise SHIFT Film Visualizing Monsters
Josef Strau SHIFT 1-6
Julia Swoboda SHIFT Film